Gourmetpreis für die Metzgerei Raab 

Top-Auszeichnung  für den Genuss-Botschafter aus München

Für die Metzgerei Raab ist Geschmack das oberste Gebot. Dies sieht und schmeckt man natürlich auch. Jetzt wurde die verdienstvolle Feinkost-Metzgerei für ihre  vorbildlichen Leistungen im vergangenen Jahr mit einer hohen Ehrung bedacht. Der Gourmetpreis für das Jahr 2019 wurde dem Unternehmen von der MHG für hervorragende Qualität, höchste Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch verliehen. Die Urkunde wurde im feierlichen Rahmen im Dorint Hotel in Oberursel verliehen.

Für Auguste Raab und Regiowelt-Metzgermeister Johann Raab steht Premium-Qualität an erster Stelle. Daher verwenden sie regionales Fleisch von etablierten Landwirten vor Ort, die sie sorgsam auswählen und ständig begutachten. Zusätzlich sind kurze Anfahrtswege vor der Schlachtung und die dadurch entstehende Ruhe bei den Tieren ausschlaggebend für die hervorragende Fleisch-Qualität. Auch das Angebot der Ware erfolgt stets zum optimalen Zeitpunkt. So ist das Rindfleisch gut abgehangen, die Salami ausgereift und die Brühwurst immer frisch. So entstehen kostbare Diamanten für jeden Gourmet, der das Besondere zu schätzen weiß.

Die Metzgerei Raab bietet Premiumqualität und stärkt die Region

Die Bürger aus München und Umgebung  schätzen an ihrer Metzgerei Raab aber  nicht nur die guten Fleischwaren, köstliche Feinkost und den herausragenden Partyservice, sondern auch den Top-Einsatz für die Region.

Die Feinkost-Metzgerei Raab ist sich ihrer regionalen Verantwortung als regionaler Nahversorger zu jedem Zeitpunkt bewusst. Aus diesem Grunde verarbeiten Auguste und Johann Raab, wenn irgendwie möglich, Rohstoffe aus der heimischen Region und unterstützen Unternehmen, Vereine und wohltätige Organisationen aus ihrem direkten regionalen Umfeld. Für die fortschrittlich denkende Unternehmer-Familie ist „Regional ideal“ und „Nahversorgung ein Stück Lebensqualität“.

Wie köstlich schmeckt doch eine Wurst- und Fleischspezialität, die noch mit Herz und Hand gefertigt wurde, die die Aromen der Heimat in sich trägt und nicht nur durch köstlichen Geschmack überzeugt, sondern auch einen Genussbotschafter der Heimat stellt.

Ehrungsfoto: Mathis Kurrat, Geschäftsführer der MHG/Regiowelt (rechts) und Bert Emundts, Regiowelt-Ehrenpräsident und Träger des Bundesverdienstkreuzes (links) - gratulieren Auguste und Johann Raab zur hohen Auszeichnung.